Zum Inhalt springen
Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid! (Mt 11,28)
Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid! (Mt 11,28)
Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid! (Mt 11,28)
Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid! (Mt 11,28)
Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid! (Mt 11,28)
Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid! (Mt 11,28)
LFS
LFS
LFS
LFS
LFS
Ukraine_Soli2
Ukraine_Soli2
Ukraine_Soli2
Ukraine_Soli2
Ukraine_Soli2

Die erste Ausgabe des neuen digitalen Pfarrbriefs ist erschienen!

Liebe Leserin, lieber Leser,

unterhalb dieses Textes finden Sie die erste Ausgabe des neuen digitalen Pfarrbriefs, den die Redaktion in Reminiszenz an den alten gedruckten "Südwind" getauft hat. Der neue "Südwind" wird dreimal im Jahr erscheinen und Sie mit umfangreichen Informationen und spannenden Inhalten rund um die vier Kirchtürme unseres Pfarrverbands versorgen.

Genießen Sie eine erste Lesetour, indem Sie die Navigationselemente im Bereich unterhalb des Pfarrbriefs nutzen. Sie können dort z. B. in den Vollbildmodus wechseln, um noch "näher" an den Inhalten zu sein.

Schauen Sie sich durch einen Klick die verlinkten digitalen Inhalte z. B. auf YouTube an und treten Sie über die hinterlegten E-Mail-Adressen direkt mit Akteuren in Kontakt. Gerne können Sie auch auf den Button "Abonnieren" klicken, damit Sie zukünftig rechtzeitig über das Erscheinen der neuen Ausgabe informiert werden.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchstöbern des "Südwinds" und hoffen, dass dieser Wind dabei hilft, die Segel des Schiffs, das sich Gemeinde nennt, zu füllen und ein kleines Stück näher Richtung Ziel zu führen.

Herzliche Grüße
Ihr
Südwind-Redaktionsteam

Die aktuelle Ausgabe des "Südwind"

SÜDWIND_Pfarrbrief_Pfingstausgabe_Mai_2023

Liebfrauenschule

LFS

Liebe Gemeindemitglieder,

Sie werden alle durch die Medien erfahren haben, dass das Erzbistum Köln der Schulgemeinschaft der Liebfrauenschule (LFS) am 22. und 23. März mitgeteilt hat, dass es beabsichtigt die LFS zum Jahr 2029 zu schließen. Das trifft die Schülerinnen, Lehrenden und auch als uns als Kirche vor Ort, ist die LFS doch nicht nur ein Lern-, sondern auch ein jugendpastoraler Ort. 

Nachdem die Stelle des katholischen Schulpfarrers in der LFS nicht mehr besetzt worden war, hat unser Pastoralteam diese Aufgaben weitgehend übernommen.

Hier trägt die sehr alte Verbindung zwischen der LFS und St. Elisabeth Früchte und es zeichnen sich weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit ab.

Als Lernort und Ort der Jugendpastoral leistet die LFS einen zentralen Beitrag für die Gesellschafts- und Kirchenentwicklung in Bonn und in ihrer Wirkung auch darüber hinaus.

Die Coronakrise hat den Schülerinnen bereits viel zugemutet:

Sie haben Vereinsamung und Entwurzelung erlebt. Viele Schülerinnen kämpfen bis heute mit den Folgen dieser Erfahrungen und gerade ihre Schule ist für sie ein Ort, an dem sie wieder Vertrauen, Gemeinschaft und Beheimatung einüben und erleben.

Die Ankündigung des Erzbistum Kölns, genau diesen Ort schließen zu wollen, verunsichert die Kinder und Jugendlichen erneut.

Diese Enttäuschung wird umso schmerzhafter erlebt, da sie von der Institution erfolgt, die die Kinder und Jugendlichen stärken soll, nämlich der Kirche.

Es wäre schade, wenn diese Enttäuschung die Bindungen der Mädchen an die Kirche schwächen würde.

Aus diesen und vielen anderen Gründen wollen die Eltern die Ankündigung der Schließung nicht einfach so hinnehmen, sondern sie setzen sich für einen Erhalt der LFS ein. Darum baten sie auch uns, Sie auf ihre Aktionen und Initiativen aufmerksam zu machen. 

Darum tragen wir der Bitte der Elternschaft Rechnung und informieren Sie auf diesem Weg:

Auf dieser Website finden Sie alle Informationen, Bilder, Veranstaltungen und die Petition zum Erhalt der LFS: www.rettet-die-lfs.de 
In St. Elisabeth finden Sie eine „Klagemauer“, auf der Sie ihre Hoffnungen, Sorgen und Gebete für die LFS anbringen können.

News

So finden Sie den Pfarrverband Bonn-Süd

Download Gottesdienstordnung

Gottesdienste

Zur Zeit sind keine Termine eingetragen.

Veranstaltungen

Zur Zeit sind keine Termine eingetragen.